LED Vorteile
Wer sich wohlfühlen will und auf Sicherheit baut, setzt auf LED! Dabei schonen Sie unsere Umwelt und sparen Geld.
Groß war der Aufschrei, als vor knapp zehn Jahren bekannt wurde, dass die altbewährte Glühbirne vom Markt verschwinden soll. Mit Hilfe einer EU-Verordnung, die ab 2008 Schritt für Schritt umgesetzt wurde, begann die Umstellung auf energiesparende LED-Lampen. Damals kannten nur Insider die völlig neuen Möglichkeiten der LED-Technik. Doch in dieser kurzen Zeitspanne hat sich viel getan. Sowohl in den privaten Haushalten, als auch in öffentlichen und gewerblichen Bereichen. Die Verbraucher haben die Vorteile der kleinen Leuchtdioden erkannt, die bis zu 85 Prozent Energie sparen und damit sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt entlasten. Denn im Gegensatz zu den herkömmlichen Glühbirnen, die 95 Prozent ihrer Energie zur Wärmeproduktion verschwenden, nutzen LED den Strom vorwiegend, um Licht zu erzeugen. Die Energiesparspezialisten haben noch einen weiteren unschlagbaren Vorteil: Sie halten sehr lange, bis zu 20 Jahre. Denn bei den LED-Lampen gibt es keinen Glühfaden, der reißen kann. Hier nimmt die Helligkeit nach und nach ab und der Verbraucher entscheidet in der Regel selbst, wann er das Ende der Lebenszeit gekommen sieht. Das ist meist mehrere zehntausend Stunden später der Fall, als die Hersteller auf ihrer Verpackung angeben. Darüber hinaus sind LED-Lampen umweltfreundlich. Wenn sie nach ihrer jahrzehntelangen Lebensdauer doch nicht mehr so hell leuchten wie der Verbraucher wünscht, kann jedes der Einzelteile recycelt werden.
Ungern erinnern sich viele an die Energiesparlampen. Sollten Sie doch die Lösung für den unwirtschaftlichen Stromverbrauch der Glühlampe bringen. Doch die Nutzer ärgerten sich, wenn sie auf den Lichtschalter drückten und ihre Lampen erst einmal dunkel blieben. Wer nur schnell etwas holen will aus einem Raum, wartet doch nicht ab, bis die Leuchte langsam hell wird. Dann wurde auch noch bekannt, dass die angeblich umweltschonenden Leuchtmittel Quecksilber enthalten. In beiderlei Hinsicht sind die Anwender mit der modernen LED-Technik auf der sicheren Seite. LED sind sofort hell und die Bestandteile sind unbedenklich für die Gesundheit und die Umwelt.
Neben der Nachhaltigkeit überzeugen die Leuchtdioden noch mit einem weiteren unschlagbaren Vorteil. Räume können in den verschiedensten Lichtfarben erstrahlen. Ein heller Raum kann durch neue Technologien wie „Dim to Warm“ schnell in sanfte Rottöne getaucht werden und damit ein gemütliches Ambiente bieten. Sämtliche Farben können mit LED Leuchtmitteln und Smart Home Technologie realisiert werden, durch die entsprechende Steuerungstechnik ist die Regelung kinderleicht.
Wer sein Traumhaus, sein neues Büro- oder Gewerbegebäude verwirklicht, plant diese Technik gleich ein. Doch inzwischen gibt es auch zahllose Möglichkeiten, sie in bestehenden Gebäuden nachzurüsten. Staatliche Zuschüsse helfen bei größeren Maßnahmen, die Investition zu stemmen. Vernetzungsmöglichkeiten, welche sich durch die digitale LED-Technik ergeben, bieten neue Sicherheit. Wer mit Hilfe einer App das vergessene Licht von unterwegs ausmachen kann freut sich. Ein gutes Gefühl gibt es dem Urlauber auch, wenn er die LED Beleuchtung durch eine Zeitsteuerung regelt und kein Fremder Verdacht schöpft, dass das Haus leer steht.