Persönliche Beratung
Montag - Freitag 10:00-15:00 Uhr
02131-359170
E-Mail: contact@led.de

.

LED-Lampen & LED-Birnen

LED-Lampen oder LED-Birnen haben bereits in vielen Haushalten Einzug gehalten, denn mit ihrer überzeugenden niedrigem Energieverbrauch, der hohen Leuchtkraft und Lichtausbeute sind sie inzwischen sehr beliebt. Wir bieten Ihnen LED-Lampen mit den gängigen Sockeln E14, E27, G4, G9, B22d, R7S, GU4, GU5.3, GU10 und G53 sowie dimmbare LED Leuchtmittel, T8 LED-Röhren und LED Speziallampen. Die E14 LED-Lampen gibt es in vielen hübschen Kerzenformen, die ideal für Kronleuchter geeignet sind, aber auch in schlichteren Formen. Viele sind in Warmweiß erhältlich und einige in Kaltweiß und manche sind dimmbar. Die E27 gibt es in verschiedenen Glühlampenformen je nach gewünschtem Abstrahlwinkel. Darunter sind auch dimmbare Modelle. Bitte beachten Sie die LED Retrofit Lampen, und die neuen OSRAM LED-Lampen mit Zusatzfunktion welche die herkömmlichen Leuchtmittel ersetzen und oft eine größere Vielfalt an Leuchtstärken, Lichtfarben, Aussehen und Abstrahlwinkeln und teilweise auch Zusatzfunktionen bieten. Bitte beachten Sie auch unsere neuen LED-Lampen Spar Packs zum günstigen Preis.

Hell und sparsam - die LED-Birne

Rasanter Technischer Fortschritt macht es möglich: Taugten rote LED noch vor vierzig Jahren gerade einmal zum Einsatz im winzigen Display von Taschenrechnern und Digitaluhren, gibt es heute absolut alltagstaugliche Leuchtmittel auf LED-Basis, die angenehm weißes Licht abgeben und der alten Glühbirne in nichts nachstehen. Vielfältige Bauformen und genormte Anschlüsse machen den Austausch von Glühlampen oder Halogenlampen im Hoch- und Niedervoltbereich gegen LED zum Kinderspiel. Sogar das Auswechseln von Energiesparlampen gegen LED-Leuchtmittel lohnt.

LED für Gegenwart und Zukunft

Schon seit langem sind die Unternehmen der Lichttechnik auf der Suche nach Möglichkeiten, ökonomisch und ökologisch sinnvollere Konzepte zu entwickeln als die 200 Jahre alte Glühbirne, die die meiste elektrische Energie in Wärme statt in Licht verwandelt. Mit einem Glühlampen-Verbot, zuerst 2007 in Australien angekündigt und bereits ab 2009 stufenweise in der Europäischen Union umgesetzt, beschleunigte die Politik den sinnvollen Wandel hin zu effizienter und umweltschonender Beleuchtung.

Die ersten Energiesparlampen konnten aus vielerlei Gründen nicht überzeugen: lange Warmlaufzeiten und unangenehm empfundenes Licht schreckten die Käufer ab. Die Verwendung von Quecksilberdampf als Gasfüllung trübt die Umweltbilanz, weil die Entsorgung einer defekten Energiesparlampe problematisch ist und bei Lampenbruch Gesundheitsgefahren drohen. Die Vorurteile, die aus den Erfahrungen mit Energiesparlampen den LED-Leuchtmitteln entgegengebracht werden, sind heute völlig überholt. Hier einige Fakten:

- LED sparen gegenüber Glühlampen rund 80 % Energie. Auch im Vergleich zu Halogen-Systemen sind die Stromkosten von LED je nach eingesetzter Technik ca. 50 bis 60 % geringer.

- LED-Markenprodukte haben eine Lebensdauer von rund 40.000 Betriebsstunden. Das ist 10- bis 15-mal so lang wie die Einsatzzeit einer Glühbirne.

- LED-Lampen sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich, für die Verwendung im Wohnbereich auch im angenehmen warmweiß.

- Anders als Energiesparlampen gibt es keine Aufwärmzeiten und keine Probleme mit der Schaltfestigkeit. LED enthalten kein Quecksilber, Wohnraumleuchten senden kein ultraviolettes oder infrarotes Licht aus.

Weil immer mehr Verbraucher von den Vorteilen der LED überzeugt sind, sind sie längst zum Massenartikel geworden. Die Umwelt profitiert von der Energieeinsparung, unsere Kunden im Online-Shop von LED.de von den gefallenen Preisen. Mit wenigen Euro Einsatz haben sich LED-Leuchtmittel dank Stromersparnis und langer Haltbarkeit schnell amortisiert.

Das passende Leuchtmittel ist schnell gefunden

LED-Lampen orientieren sich an den genormten Anschlüssen ihrer Vorgänger. Das macht den Ersatz ziemlich einfach. Glühlampen und Energiesparlampen werden in den genormten Schraubfassungen E27 oder die kleinere Version E14 verwendet. Exakt für diese Fassungen gibt es auch LED mit den passenden Gewinden. Auch die Stecksockel von Halogen-Systemen sind genormt. Entscheidend ist der Stiftabstand, gemessen in Millimetern. Am weitesten verbreitet sind GU4 und GU5.3 bei Niedervoltlampen und der Bajonettverschluss GU10 bei Hochvoltlampen.

Ein wenig aufpassen muss man bei der Wahl der richtigen Helligkeit. Die Leistungsaufnahme in Watt, mit der Glühbirnen unterschieden wurden, ist kein geeignetes Kriterium - wir wissen ja inzwischen, dass die LED mindestens 80 % sparsamer ist. Eine 60-Watt-Lampe würde also durch eine LED mit ca. 9 bis 12 Watt ersetzt. Ganz korrekt ist diese Faustregel aber nicht. Das richtige Maß für die Helligkeit ist der Lichtstrom. Er wird in Lumen (lm) gemessen. Eine ausführliche Tabelle im LED.de Shop stellt Watt und Lumen gegenüber und informiert Sie, welchen Lichtstrom aus einer LED Sie benötigen, um eine Glühbirne mit einer bestimmten Leistungsaufnahme auszutauschen.

Besonderen Wert sollten Sie auf die richtige Lichtfarbe legen. Digitalfotografen wissen, dass dieser Wert in Kelvin gemessen wird. 2700 bis 3000 Kelvin werden als warmweiß bezeichnet. LED mit dieser Lichtfarbe sind die richtige Wahl für gemütliche Wohnräume. Neutralweiße Lampen, ab etwa 4000 Kelvin, eignen sich für Bad, Küche und andere Räume, in denen es auf optimale Ausleuchtung ankommt. In Büros ist die Deckenbeleuchtung meist neutralweiß, Arbeitsplatzleuchten sollten darauf abgestimmt sein, um Mischlicht zu vermeiden. Noch höhere Farbtemperaturen, tageslichtweiß und kaltweiß, werden für Spezialanwendungen eingesetzt, zum Beispiel in medizinischen Behandlungsräumen, um unterschiedliche Rottönungen der Haut zu unterscheiden.

Von der Deckenlampe bis zum Nachtlicht

Die Verfügbarkeit von LED-Lampen in den klassischen Bauformen als Birne, Globe, Kerze oder Reflektor-Spot sowie das Beibehalten der genormten Anschlüsse machen es sehr einfach, die komplette Beleuchtung des Hauses und im Außenbereich auf LED umzustellen. Egal ob Decken- oder Wandleuchte, Stehlampe oder Einbaustrahler - bei LED.de finden Sie das modernste verfügbare Licht für jeden Zweck.

Der extrem niedrige Energieverbrauch macht LED aber nicht nur als Austauschprodukt attraktiv, sondern ermöglicht auch neue Anwendungen. Lichterketten mit LED sind nicht nur sparsam, sondern auch weit weniger gefährlich als solche mit Glühkerzen, die bei Ausfall einzelner Lampen überhitzen und schlimme Brände verursachen können. Sie können mit Batterien oder Akkus über lange Zeit betrieben werden, ganz ohne Anschluss an das Stromnetz. Gartenlichter mit LED benötigen so wenig Strom, dass sie problemlos über Solarmodule versorgt werden könnten. Für eine Außenbeleuchtung braucht es dann keine aufwändige Verkabelung.

Bekannte Namen stehen für Qualität

Bei LED.de bieten wir Ihnen Markenprodukte der bekannten Hersteller wie zum Beispiel OSRAM. Wir sind überzeugt, dass diese Produkte halten, was sie versprechen - kein Ärger mit geschönten Angaben zur Lichtleistung, keine minderwertigen Bauteile, die die Lebensdauer verkürzen und somit Umweltbilanz und Amortisationsdauer negativ beeinflussen. Bei uns starten Sie mit technisch ausgereiften Produkten und hochwertigen Komponenten Ihre leuchtende Zukunft.

LED-Lampen oder LED-Birnen haben bereits in vielen Haushalten Einzug gehalten, denn mit ihrer überzeugenden niedrigem Energieverbrauch , der hohen Leuchtkraft und Lichtausbeute sind sie... mehr erfahren »
Fenster schließen
LED-Lampen & LED-Birnen

LED-Lampen oder LED-Birnen haben bereits in vielen Haushalten Einzug gehalten, denn mit ihrer überzeugenden niedrigem Energieverbrauch, der hohen Leuchtkraft und Lichtausbeute sind sie inzwischen sehr beliebt. Wir bieten Ihnen LED-Lampen mit den gängigen Sockeln E14, E27, G4, G9, B22d, R7S, GU4, GU5.3, GU10 und G53 sowie dimmbare LED Leuchtmittel, T8 LED-Röhren und LED Speziallampen. Die E14 LED-Lampen gibt es in vielen hübschen Kerzenformen, die ideal für Kronleuchter geeignet sind, aber auch in schlichteren Formen. Viele sind in Warmweiß erhältlich und einige in Kaltweiß und manche sind dimmbar. Die E27 gibt es in verschiedenen Glühlampenformen je nach gewünschtem Abstrahlwinkel. Darunter sind auch dimmbare Modelle. Bitte beachten Sie die LED Retrofit Lampen, und die neuen OSRAM LED-Lampen mit Zusatzfunktion welche die herkömmlichen Leuchtmittel ersetzen und oft eine größere Vielfalt an Leuchtstärken, Lichtfarben, Aussehen und Abstrahlwinkeln und teilweise auch Zusatzfunktionen bieten. Bitte beachten Sie auch unsere neuen LED-Lampen Spar Packs zum günstigen Preis.

Hell und sparsam - die LED-Birne

Rasanter Technischer Fortschritt macht es möglich: Taugten rote LED noch vor vierzig Jahren gerade einmal zum Einsatz im winzigen Display von Taschenrechnern und Digitaluhren, gibt es heute absolut alltagstaugliche Leuchtmittel auf LED-Basis, die angenehm weißes Licht abgeben und der alten Glühbirne in nichts nachstehen. Vielfältige Bauformen und genormte Anschlüsse machen den Austausch von Glühlampen oder Halogenlampen im Hoch- und Niedervoltbereich gegen LED zum Kinderspiel. Sogar das Auswechseln von Energiesparlampen gegen LED-Leuchtmittel lohnt.

LED für Gegenwart und Zukunft

Schon seit langem sind die Unternehmen der Lichttechnik auf der Suche nach Möglichkeiten, ökonomisch und ökologisch sinnvollere Konzepte zu entwickeln als die 200 Jahre alte Glühbirne, die die meiste elektrische Energie in Wärme statt in Licht verwandelt. Mit einem Glühlampen-Verbot, zuerst 2007 in Australien angekündigt und bereits ab 2009 stufenweise in der Europäischen Union umgesetzt, beschleunigte die Politik den sinnvollen Wandel hin zu effizienter und umweltschonender Beleuchtung.

Die ersten Energiesparlampen konnten aus vielerlei Gründen nicht überzeugen: lange Warmlaufzeiten und unangenehm empfundenes Licht schreckten die Käufer ab. Die Verwendung von Quecksilberdampf als Gasfüllung trübt die Umweltbilanz, weil die Entsorgung einer defekten Energiesparlampe problematisch ist und bei Lampenbruch Gesundheitsgefahren drohen. Die Vorurteile, die aus den Erfahrungen mit Energiesparlampen den LED-Leuchtmitteln entgegengebracht werden, sind heute völlig überholt. Hier einige Fakten:

- LED sparen gegenüber Glühlampen rund 80 % Energie. Auch im Vergleich zu Halogen-Systemen sind die Stromkosten von LED je nach eingesetzter Technik ca. 50 bis 60 % geringer.

- LED-Markenprodukte haben eine Lebensdauer von rund 40.000 Betriebsstunden. Das ist 10- bis 15-mal so lang wie die Einsatzzeit einer Glühbirne.

- LED-Lampen sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich, für die Verwendung im Wohnbereich auch im angenehmen warmweiß.

- Anders als Energiesparlampen gibt es keine Aufwärmzeiten und keine Probleme mit der Schaltfestigkeit. LED enthalten kein Quecksilber, Wohnraumleuchten senden kein ultraviolettes oder infrarotes Licht aus.

Weil immer mehr Verbraucher von den Vorteilen der LED überzeugt sind, sind sie längst zum Massenartikel geworden. Die Umwelt profitiert von der Energieeinsparung, unsere Kunden im Online-Shop von LED.de von den gefallenen Preisen. Mit wenigen Euro Einsatz haben sich LED-Leuchtmittel dank Stromersparnis und langer Haltbarkeit schnell amortisiert.

Das passende Leuchtmittel ist schnell gefunden

LED-Lampen orientieren sich an den genormten Anschlüssen ihrer Vorgänger. Das macht den Ersatz ziemlich einfach. Glühlampen und Energiesparlampen werden in den genormten Schraubfassungen E27 oder die kleinere Version E14 verwendet. Exakt für diese Fassungen gibt es auch LED mit den passenden Gewinden. Auch die Stecksockel von Halogen-Systemen sind genormt. Entscheidend ist der Stiftabstand, gemessen in Millimetern. Am weitesten verbreitet sind GU4 und GU5.3 bei Niedervoltlampen und der Bajonettverschluss GU10 bei Hochvoltlampen.

Ein wenig aufpassen muss man bei der Wahl der richtigen Helligkeit. Die Leistungsaufnahme in Watt, mit der Glühbirnen unterschieden wurden, ist kein geeignetes Kriterium - wir wissen ja inzwischen, dass die LED mindestens 80 % sparsamer ist. Eine 60-Watt-Lampe würde also durch eine LED mit ca. 9 bis 12 Watt ersetzt. Ganz korrekt ist diese Faustregel aber nicht. Das richtige Maß für die Helligkeit ist der Lichtstrom. Er wird in Lumen (lm) gemessen. Eine ausführliche Tabelle im LED.de Shop stellt Watt und Lumen gegenüber und informiert Sie, welchen Lichtstrom aus einer LED Sie benötigen, um eine Glühbirne mit einer bestimmten Leistungsaufnahme auszutauschen.

Besonderen Wert sollten Sie auf die richtige Lichtfarbe legen. Digitalfotografen wissen, dass dieser Wert in Kelvin gemessen wird. 2700 bis 3000 Kelvin werden als warmweiß bezeichnet. LED mit dieser Lichtfarbe sind die richtige Wahl für gemütliche Wohnräume. Neutralweiße Lampen, ab etwa 4000 Kelvin, eignen sich für Bad, Küche und andere Räume, in denen es auf optimale Ausleuchtung ankommt. In Büros ist die Deckenbeleuchtung meist neutralweiß, Arbeitsplatzleuchten sollten darauf abgestimmt sein, um Mischlicht zu vermeiden. Noch höhere Farbtemperaturen, tageslichtweiß und kaltweiß, werden für Spezialanwendungen eingesetzt, zum Beispiel in medizinischen Behandlungsräumen, um unterschiedliche Rottönungen der Haut zu unterscheiden.

Von der Deckenlampe bis zum Nachtlicht

Die Verfügbarkeit von LED-Lampen in den klassischen Bauformen als Birne, Globe, Kerze oder Reflektor-Spot sowie das Beibehalten der genormten Anschlüsse machen es sehr einfach, die komplette Beleuchtung des Hauses und im Außenbereich auf LED umzustellen. Egal ob Decken- oder Wandleuchte, Stehlampe oder Einbaustrahler - bei LED.de finden Sie das modernste verfügbare Licht für jeden Zweck.

Der extrem niedrige Energieverbrauch macht LED aber nicht nur als Austauschprodukt attraktiv, sondern ermöglicht auch neue Anwendungen. Lichterketten mit LED sind nicht nur sparsam, sondern auch weit weniger gefährlich als solche mit Glühkerzen, die bei Ausfall einzelner Lampen überhitzen und schlimme Brände verursachen können. Sie können mit Batterien oder Akkus über lange Zeit betrieben werden, ganz ohne Anschluss an das Stromnetz. Gartenlichter mit LED benötigen so wenig Strom, dass sie problemlos über Solarmodule versorgt werden könnten. Für eine Außenbeleuchtung braucht es dann keine aufwändige Verkabelung.

Bekannte Namen stehen für Qualität

Bei LED.de bieten wir Ihnen Markenprodukte der bekannten Hersteller wie zum Beispiel OSRAM. Wir sind überzeugt, dass diese Produkte halten, was sie versprechen - kein Ärger mit geschönten Angaben zur Lichtleistung, keine minderwertigen Bauteile, die die Lebensdauer verkürzen und somit Umweltbilanz und Amortisationsdauer negativ beeinflussen. Bei uns starten Sie mit technisch ausgereiften Produkten und hochwertigen Komponenten Ihre leuchtende Zukunft.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
38 von 38
A G
OSRAM LED CLASSIC P 40 GLAS FILAMENT E14 4W=40W 470lm warmweiß 2700K nondim
OSRAM LED CLASSIC P 40 GLAS FILAMENT E14 4W=40W... Spektrum: bis
OSRAM Filament LED-Lampen vereinen modernste LED-Technologie mit Eigenschaften, die einen völlig problemlosen Austausch Ihrer vorhandenen Glühlampen sicherstellen. Retrofit steht hier für das klassische kleine Schraubgewinde E14, den...
OSRAM LED CLASSIC P 40 GLAS FILAMENT E14 4W=40W 470lm warmweiß 2700K nondim

2 - 5 Tage **

Artikelnummer: 10600
Lampentyp LED
Fassung E14
Dimmbar Nein
Energieeffizienzklasse F
3,98 € *
Zum Produkt
A G
OSRAM LED STAR CLASSIC P 25 E14 Tropfenlampe 2,5W=25W 250 lm warm white 300° A++
OSRAM LED STAR CLASSIC P 25 E14 Tropfenlampe... Spektrum: bis
Die klassische Glühlampe mit dem birnenförmigen Außenkolben zeigen wir Ihnen hier als moderner LED-Variante in einer Ausführung für kleine Schraubfassungen der Größe E14 . Das universell für Haushaltslampen,...
OSRAM LED STAR CLASSIC P 25 E14 Tropfenlampe 2,5W=25W 250 lm warm white 300° A++

5 - 8 Tage **

Artikelnummer: 10599
Lampentyp LED
Fassung E14
Dimmbar Nein
Energieeffizienzklasse F
3,98 € *
Zum Produkt
OSRAM LED-Lampe E27 15W (wie 100 Watt) 1522 lm kaltweiß (4000 Kelvin) - dimmbar
OSRAM LED-Lampe E27 15W (wie 100 Watt) 1522 lm...
Mit nur 15 Watt Stromverbrauch bringt die OSRAM LED SUPERSTAR CLASSIC A 100 dieselbe Lichtleistung wie eine 100-Watt-Glühbirne. Die Reduzierung von Stromkosten und Umweltbelastung um 85 % bedeutet eine Einstufung in die...
OSRAM LED-Lampe E27 15W (wie 100 Watt) 1522 lm kaltweiß (4000 Kelvin) - dimmbar

2 - 5 Tage **

Artikelnummer: 10586
Lampentyp LED
Fassung E27
Dimmbar Ja
Energieeffizienzklasse F
5,90 € *
Zum Produkt
A G
OSRAM LED RETROFIT CLASSIC B40 GLAS E14 4W=40W 470lm warm white 2700K nondim 1er
OSRAM LED RETROFIT CLASSIC B40 GLAS E14 4W=40W... Spektrum: bis
Von einer klassischen Glühlampe in Kerzenform ist diese OSRAM LED-Kerze auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden. Was unter dem klaren Glaskolben wie eine Glühwendel, mehr noch wie ein historischer Kohlefaden aussieht, ist...
OSRAM LED RETROFIT CLASSIC B40 GLAS E14 4W=40W 470lm warm white 2700K nondim 1er

2 - 5 Tage **

Artikelnummer: 10430
Lampentyp LED
Fassung E14
Dimmbar Nein
Energieeffizienzklasse F
3,90 € *
Zum Produkt
A G
OSRAM LED CLASSIC B 25 E14 GLASKERZE matt 2,8W=25W 250lm warmweiß 2700K nondim
OSRAM LED CLASSIC B 25 E14 GLASKERZE matt... Spektrum: bis
Retrofit-Leuchtmittel von OSRAM sehen ihren klassischen Vorbildern nicht nur optisch täuschend ähnlich . Sie erfüllen auch dieselben Normen hinsichtlich der Außenmaße und des elektrischen Anschlusses, sodass der 1:1...
OSRAM LED CLASSIC B 25 E14 GLASKERZE matt 2,8W=25W 250lm warmweiß 2700K nondim

5 - 8 Tage **

Artikelnummer: 10429
Lampentyp LED
Fassung E14
Dimmbar Nein
Energieeffizienzklasse F
3,95 € *
Zum Produkt
38 von 38
Zuletzt angesehen
Top