Produkte von CARUS

CARUS ist die sehr junge Schwester der Seidel GmbH & Co. KG, einem Unternehmen, das schon seit 1830 emotional ansprechende Primärverpackungen für Kosmetik an internationale Kunden liefert. Cremetiegel und Parfumverschlüsse stammen beispielsweise aus dem Hause Seidel. CARUS war zunächst eine Marke für edle Wohnaccessoires. Und wenn es schon CARUS Kerzenleuchter gibt, was liegt dann näher, als auch fortschrittliche LED Lichttechnik mit edlem Design unter dem Namen CARUS zu präsentieren?
Seit 2012 entwickelt die CARUS GmbH & Co. KG im hessischen Fronhausen bei Marburg anspruchsvolle Lichtlösungen auf Basis von LED. Retrofit-Leuchtmittel ersetzen praktisch 1:1 die Strom fressenden Glühbirnen. Sie passen in die vorhandenen Edison-Fassungen und werden ohne Transformator direkt mit Netzspannung betrieben. Auch die Außenkolben entsprechen den bekannten Formfaktoren und maximieren so die Kompatibilität zu vorhandenen Lampen. Auch die Charakteristik des Lichts - Abstrahlung in möglichst großem Winkel und warmweiße Lichtfarbe - kann so gewählt werden, dass es dem bekannten Glühlampenlicht zum Verwechseln ähnlich ist. Auf Wunsch gibt es aber auch Varianten mit hocheffizienter neutral- oder tageslichtweißer Farbtemperatur für spezielle Anwendungsbereiche, beispielsweise in Arbeitsplatzleuchten.


CARUS würde seiner Tradition als Design-Unternehmen nicht gerecht, würden technische Innovationen nicht mit außergewöhnlicher Gestaltung einher gehen. Die „lookatme“ Reihe, die in verschiedenen Farben erhältlich ist, besticht durch formschöne Bauteile aus Messing, beschichtetem Nickel und Aluminium in einem klaren Glaskolben.
Wie kann eine Produktion in Deutschland gegenüber der Konkurrenz aus Billiglohn-Ländern wirtschaftlich bestehen? Ein hoher Automatisationsgrad von der Produktmontage über die aufwändige Endkontrolle bis zur fertigen Konfektionierung der Verkaufsverpackungen ist der Schlüssel zum Erfolg. In der Planung und Umsetzung solcher Prozesse liegt die Kernkompetenz von CARUS. Das Ergebnis sind hochwertige LED-Leuchtmittel, die bei normalem Gebrauch 25 Jahre halten. Allein schon durch den Produktionsstandort nahe am Endverbraucher bedeutet die jährliche Einsparung von über einer halben Million Tonnen klimaschädliches CO2.
Das allein reicht CARUS aber nicht aus, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz-Ziele zu verwirklichen. Die durch das Land Hessen und das Bundesumweltministerium ausgezeichnete Produktion erreicht mit speziellem Know-how im Umgang mit Kunststoff und Aluminium erhebliche Reduzierungen des Materialverbrauchs. CARUS Leuchtmittel sind bis zu 65 % leichter als die Produkte der Mitbewerber, ohne dass die Haltbarkeit darunter leiden würde. Unter anderem werden 260 Tonnen Aluminium Jahr für Jahr gespart. Und wenn nach rund 25 Jahren tatsächlich einmal eine CARUS Lampe recycelt werden muss, lassen sich dank Verzicht auf übliche Kleb- und Verbundstoffe Aluminium und Kunststoff einfach trennen.
Mit CARUS LED-Lampen sparen Sie nicht nur bis zu 90 % Energie und damit hohe Stromkosten, sondern Sie genießen Licht und Design mit einem guten Gewissen gegenüber der Umwelt und dem Produktionsstandort Deutschland.
Zuletzt angesehen