Persönliche Beratung
Montag - Freitag 10:00-15:00 Uhr
02131-359170
E-Mail: contact@led.de

.

Ersatz für 150 Watt Glühlampen ist da!

Ersatz für 150 Watthttp://www.led.de/led-lampen/led-lampen-e27/gluehlampenform/led-lampe-osram-e27-21w-ersatz-fuer-150-watt-2500-lumen-warmweiss-dimmbarSie betreiben eine 150-Watt-Glühbirne? Dann gehören Sie zu einer Minderheit, die vermutlich auch eine bedauernswert hohe Stromrechnung zu bezahlen hat. Bitte lesen Sie weiter, denn gleich hat LED.de gute Nachrichten für Sie.

Vielleicht hätten Sie gern so viel Licht, nutzen bislang aber keine Glühlampe der 150-Watt-Klasse? Dafür gibt es gute Gründe. Die verbreiteten Kunststoff-Fassungen für Schraubgewinde der Bauart E 27 vertragen in der Regel nicht mehr als 60 Watt. Das liegt nicht unbedingt an der Elektrik, sondern vor allem daran, dass Glühlampen die elektrische Energie hauptsächlich in Wärme umwandeln. Bei höherer Leistung besteht die große Gefahr einer Überhitzung und eines Wohnungsbrandes. Mehr als 60 Watt funktionieren nur in weniger empfindlichen Fassungen aus Keramik. Und auch hier müssen Sie auf die Gestaltung der Lampe achten, zum Beispiel auf hitzeempfindliche Lampenschirme. Mehr als 100 Watt sind in den meisten Leuchten für den Alltagsgebrauch nicht möglich. Leider wirkt sich eine hohe Leistung auch negativ auf die Lebensdauer herkömmlicher Leuchtmittel aus. Das kennen Sie vielleicht noch von den Halogenlampen aus dem Diaprojektor, die nach fünfzig bis hundert Stunden schon ausfielen.

Und jetzt endlich zu den guten Nachrichten für alle, die die Stromrechnung reduzieren oder von superhellem Licht profitieren möchten: LED sind mittlerweile so leistungsfähig und effizient, dass der Ersatz konventioneller 150-Watt-Leuchtmittel möglich ist. Rund 2500 Lumen Lichtstrom produzieren die brandneuen OSRAM STAR und SUPERSTAR LED-Lampen aus nur 20 Watt in der einfachen Version (Artikel 12574) und 21 Watt in der dimmbaren Ausführung (Artikel 12538). Mehr als 85 % Einsparung machen sich in dieser Leistungsklasse besonders stark bemerkbar. Dabei bleiben sie vergleichsweise kühl, so dass die Abwärme nicht mehr zum Problem werden kann. Und das ist noch nicht alles: Die Lebensdauer erhöht sich von rund 1.000 Stunden bei der Glühbirne auf 25.000 Stunden für die LED – darauf gibt OSRAM vier Jahre Garantie.

Rechnen wir einmal nach: Auf die gesamte Lebensdauer spart eine OSRAM SUPERSTAR CL A 150 rund 3.300 Kilowattstunden an Energie. Selbst wenn man nur den heutigen Strompreis von durchschnittlich 0,30 € pro kWh zugrunde legt, sind das knapp 1.000 € Stromkosten, künftige Preissteigerungen noch gar nicht eingerechnet. Und weil eine normale Glühlampe im Schnitt nur 1.000 Stunden überlebt, sparen Sie beim Kauf eines LED-Leuchtmittels auch gleich noch 25 Mal den Kaufpreis einer neuen Glühbirne. 

150-Watt Ersatz OSRAM LED-Lampen:

OSRAM LED STAR CLASSIC A 150 E27 20 Watt (wie 150 Watt) 2452 Lumen warmweiß OSRAM LED SUPERSTAR CLASSIC A 150 E27 21 Watt (Ersatz für 150 Watt) 2500 Lumen wamweiß dimmbar
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Top